top of page
Untitled (17).png

Brandschutz Gross GmbH ist Ihr Profi für Brandabschottung

Bei der Brandabschottung geht es darum den Brand einzudämmen, damit sich dieser nicht raumübergreifend ausbreiten kann. Dafür gibt es verschiedene Brandschutzsysteme.

Um Großbrände zu verhindern!

fire-2946038_1280.jpg

Unterschiedliche Brandschutzsysteme und Schotttypen

Die Brandabschottung hat mehrere Schotttypen. Es gibt eine Kabelabschottung, Kabelboxen, eine Rohrabschottung mit Brandschutzmanschetten, Brandschutzkissen, Fugendichtung, Brandschutzschaum, Brandschutzmörtel für größere Öffnungen, Brandschutzkitt für kleinere Öffnungen, Brandschutz Klebestreifen/ -bandagen, Brandschutzplatten, Brandschutzsteine, Kombiabschottungen, uvm. Auf einige möchten wir auf unserer Webseite kurz eingehen, um Ihnen einen Überblick über die vielen Möglichkeiten zu verschaffen, um im Vorhinein oder im Nachhinein eine Brandabschottung durchzuführen. 

Die Brandabschottung hat mehrere Schotttypen. 

Kabelabschottung und Kombiabschottung für Kabel / Rohrinstallationen

Für die Kabelabschottung gibt es verschiedene Produkte in verschiedenen Größen, um diese für Massivwände, Massivdecken, Trennwände, Außenwände leichte Trennwände und die unterschiedlichen Durchmesser der Kabel einzusetzen. Wenn verschiedene Installationen durch eine gemeinsame Öffnung gehen, spricht man von einer Kombiabschottung. Das bedeutet, dass die Brandschutzmaßnahme für die unterschiedlichsten Elektrokabel, wie zB. Leitungen mit Elektroinstallationsrohre, Telefonkabel, Internetkabel, Glasfaserkabel, Koaxialkabel aber auch für Abschottung von Schläuche und Kabel für die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Rohrinstallationen) geeignet ist. Sie können Brandabschottungen nachrüsten oder bei einem Neubau am besten gleich in der Planungsphase berücksichtigen. Eine Brandschutzmasse kann auch sehr effektiv zur Kabelabschottung eingesetzt werden. 

bottom of page