top of page
Gross-106.jpg

Brandschutz

Mit Brandschutz Gross, Ihrem gewerblichen Brandschutzberater, schützen Sie nicht nur Leben sondern auch Unternehmen, Einrichtungen und Gewerbebetriebe vor existenzbedrohlichen Schäden.

Sicherheit für Mensch und Unternehmen!

Gross-127.jpg

Gewerblicher Brandschutz

Unter gewerblichen Brandschutz versteht man Brandschutzmaßnahmen die in baulicher Hinsicht umgesetzt werden. Damit Schäden an Gebäuden so gering wie möglich gehalten werden und Menschenleben so gut es geht geschützt werden, sind solche Maßnahmen unumgänglich. Im Zuge der Planung wird das Gebäude in unterschiedliche Brandabschnitte gegliedert. Räume werden dann durch feuerfestes Mauerwerk (feuerfeste Wände und Decken), Brandwände, Komplextrennwände, Gebäudeabschlusswände, Brandschutztüren und unterschiedliche Brandschutzsysteme voneinander getrennt. 

Untitled (25).png

Wichtige Voraussetzungen

Feuerlöscher, Rauchmelder und Beschilderung für Fluchtwege sind wichtige Sicherheitsvorkehrungen im Brandfall.

Untitled (24).png
Untitled (27).png
Untitled (27).png

Brandschutzkonstruktionen

Ein Brandschutzkonzept dient zur Absicherung und ist bei bestimmten Sonderbauten sogar verpflichtend. Es werden unterschiedlichste Brandszenarien festgelegt, Brandsimulationen und Rauchversuche durchgeführt, Baustoffe, Bauteile und Tragewerke geprüft und das Brandverhalten und der Feuerwiderstand beurteilt. Zugänglichkeiten für Löschfahrzeuge im Brandfall und Rettungs- Fluchtwege. Wir erstellen Brandschutzkonzepte, Brandschutzpläne und Brandschutzgutachten. 

Brandabschottung

Die Brandabschottung ist ein wichtiger Teil des Brandschutzes. Dafür werden Gebäude und Räumlichkeiten als Brandabschnitte festgelegt und voneinander abgeschottet, um einen Brand übergreifend in andere Räume, Abteilungen oder Wohnungen zu verhindern bzw. so lange wie möglich einzudämmen, damit eine Löschung durchgeführt werden kann.  

bottom of page